
Wo finde ich was?
Baulückenkataster
Das Baulückenkataster beinhaltet unbebaute Grundstücke sowie mindergenutzte oder nur geringfügig bebaute Grundstücke, die bebaubar erscheinen. Grundlage hierfür sind die Festsetzungen eines Bebauungsplanes oder die Lage innerhalb bebauter Ortsteile beziehungsweise einer Ortslagensatzung.
Hinweise
Das Baulückenkataster erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es werden nur die Baulücken veröffentlicht, bei der die Gemeindeverwaltung ausdrücklich eine Zustimmungserklärung von den Grundstückseigentümern erhalten hat.
Eine Haftung dafür, dass die in das Kataster aufgenommenen Flächen sofort oder in absehbarer Zeit bebaubar sind, wird nicht übernommen. Es wird lediglich von einer grundsätzlichen Bebauungsmöglichkeit ausgegangen. Es können aus den Darstellungen keine planungs- oder bauordnungsrechtlichen Ansprüche abgeleitet werden.
Ebenso wird darauf hingewiesen, dass eine Erschließung nicht grundsätzlich gesichert ist und erschließungstechnische Details (u.a. Kanalanschluss und Niederschlagswasserbeseitigung) sowie Sachfragen vor Kauf, Stellung eines Bauantrages bzw. Bauvorbescheids abzuklären sind.
Die Gemeinde Marienheide stellt in Kürze das Geographische Informationssystem zum Baulückenkataster online. Dann haben Sie die Möglichkeit für jede einzelne öffentliche Baulücke Informationen zum Grundstück abzurufen (z.B. Grundstücksgröße, Beschaffenheit oder Planungsrecht).
Eine Übersicht zu allen öffentlichen Baulücken im Gemeindegebiet erhalten Sie hier
Weitere Synonyme
- Baulückenkataster
- Grundstücke
- Neubaugebiete
- unbebaute Grundstücke
Christoph Dreiner
Telefon: 02264 4044-177
Telefax: 02264 4044-277
E-Mail senden
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Inge Reinert
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Marion Schreiber
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr