03. Mai 2024
Erstellung eines Lärmaktionsplans (LAP) für die Gemeinde Marienheide – Öffentliche Beteiligung vom 02.05. bis einschließlich 22.05.2024 (zweite Beteiligungsphase)
Die zweite Beteiligungsphase des Lärmaktionsplans ist gestartet. Ab sofort können Sie sich wieder an der Lärmaktionsplanung beteiligen.
Die bei der ersten Beteiligungsphase gesammelten Vorschläge und Eingaben wurden ausgewertet, abgewägt und flossen in den ersten, jetzt vorliegenden Entwurf des Lärmaktionsplans ein. Einige Anmerkungen und Lärmpunkte, die eingegangen sind, konnten nicht berücksichtigt werden, da sie außerhalb des betrachteten (lärmkartierten) Gebietes liegen oder Maßnahmen vorgeschlagen wurden, die im Rahmen eines Lärmaktionsplans nicht umgesetzt werden können. Die erste Version des Lärmaktionsplans beschränkt sich auf die beiden herausgehobenen und untersuchten Straßenabschnitte
• Bundesstraße B256 (Abschnitt entlang der B256 von der Gemeindegrenze in Kotthauserhöhe bis zum Kreisverkehrsplatz bei der Firma Rüggeberg im Ortskern von Marienheide)
• Landesstraße L306 (Abschnitt entlang der L306 von Rodt bis zur Einmündung der L337- Unnenberger Straße)
Der aktuelle Lärmaktionsplanentwurf inkl. Lärmkarten ist im Rathaus der Gemeinde Marienheide zu den üblichen Öffnungszeiten einzusehen. Außerdem finden Sie die entsprechenden Karten und den Entwurf des Lärmaktionsplans auf der Internetseite der Gemeinde Marienheide unterBeteiligung (Öffentlichkeitsbeteiligung -> Öffentliche Auslegung –> Lärmaktionsplanung).
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!