Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

09. Juli 2024

Gewinnausschüttung Kreissparkasse Köln

News

Antragstellung ab sofort möglich

Die Kreissparkasse Köln wird für das Geschäftsjahr 2023 wieder eine Gewinnausschüttung an die Gemeinde Marienheide auszahlen, die für gemeinwohlorientierte Aufgaben oder gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind.

Entsprechende Anträge auf Förderungen der o. g. Aufgaben/Zwecke können von Vereinen und Institutionen bis zum 15.08.2024 an die

Gemeinde Marienheide
FB I – Verwaltungsführung
Hauptstr. 20
51709 Marienheide
E-Mail: nfmrnhdd


gerichtet werden.

Verteilungskriterien

Folgende Verteilungskriterien sind zu beachten:
• Die Tätigkeit des Antragstellers muss sich unmittelbar auf die Gemeinde Marienheide auswirken.
• Der Gewinnausschüttung ist zur Erfüllung der gemeinwohlorientierten örtlichen Aufgaben des Trägers oder für gemeinnützige Zwecke zu verwenden und damit auf die Förderung des kommunalen, bürgerschaftlichen und trägerschaftlichen Engagements insbesondere in den Bereichen Bildung und Erziehung, Soziales und Familie, Kultur und Sport sowie Umwelt beschränkt.
• Dem Antrag sind Kostenvoranschläge und der beabsichtigte Verwendungszweck beizufügen. Die zweckentsprechende Verwendung der gezahlten Förderung ist schriftlich nachzuweisen. Nicht verausgabte Fördergelder sind unaufgefordert zurückzuzahlen.
• Die Antragsfrist wird jedes Jahr von der Verwaltung individuell in Abhängigkeit der Sommerferien festgesetzt.
• Es ist zu berücksichtigen, dass durch andere Fördermaßnahmen keine Überfinanzierung (Förderung mehr als 100 % der entstandenen Kosten) erfolgen darf.

Die Entscheidung über die Gewinnverteilung soll im Rat der Gemeinde Marienheide am 03.09.2024 beraten und entschieden werden. Nach Entscheidung über die Verwendung der Gewinnausschüttung erhalten die Antragsteller eine entsprechende Mitteilung.

Die offizielle Übergabe erfolgt voraussichtlich bei der Festveranstaltung zur Übergabe des Bürgerpreises am 06.11.2024.