Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

30. Juni 2023

Marienheider Bürgerinnen und Bürger fuhren fast 34.100 Kilometer per Rad

Stadtradeln 2023

Im Oberbergischen Kreis ging am 18. Juni der 3-wöchige Aktionszeitraum des STADTRADELN zu Ende.

115 fleißige Radlerinnen und Radler aus der Gemeinde Marienheide traten bei teilweise hochsommerlichen Temperaturen in die Pedale und radelten im Schnitt etwa 300 Kilometer pro Person.

Als gemeinsame Aktion der Kommunen Hückeswagen, Marienheide, Radevormwald und Wipperfürth fand am 04.06. eine Sternfahrt statt, bei der rund 80 Teilnehmende zusammen zum Trassenfest nach Wermelskirchen fuhren.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Radler mit den meisten Kilometern sowie die Teams mit den meisten Kilometern pro Teammitglied in Marienheide ausgezeichnet. Der Termin der Siegerehrung wird den Beteiligten rechtzeitig bekannt gegeben.

Als besonders radel-affin zeigte sich das Team „DaBIKEsein ist alles“, welches mit 14 Radfahrenden 8.273 Kilometer auf seinem Konto verzeichnen konnte.
Fünf Teilnehmende knackten sogar im Alleingang die 1.000 Kilometermarke.

Die Gemeinde Marienheide bedankt sich, im Namen des Bürgermeisters Stefan Meisenberg, bei allen aktiven Teilnehmenden und freut sich auf die Weiterführung der Aktion im kommenden Jahr.