Freizeit
Im Herzen des Naturparks Bergisches Land gelegen und nur ca. 50 km von der Domstadt Köln entfernt zählt auch die Gemeinde Marienheide zu einem beliebten Ferien- und Freizeitziel.
Für Übernachtungsgäste stehen ein Hotel, Privatunterkünfte und Campingplätze zur Verfügung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erholungsgebiete an den Talsperren warten auf Sie. Sportlich können Sie sich auf Wanderwegen, einigen Radwegen und an bzw. auf den Talsperren betätigen.
Lernen Sie Marienheide kennen
Aktivitäten
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser - die Gemeinde Marienheide hat viele aktive Freizeitmöglichkeiten zu bieten.Sehenswürdigkeiten
Marienheide hält viele Schätze bereit: Ob das Schloss Gimborn, die Klosteranlage, die beiden Talsperren oder ein Unesco Weltkulturerbe. Sehen Sie selbst!
Die Gemeinde Marienheide liegt ca. 50 Kilometer östlich von Köln, in der Mitte des Oberbergischen Kreises. Zum Kreisgebiet gehören 13 Städte und Gemeinden. Die Kreisstadt Gummersbach ist etwa acht Autominuten von Marienheide entfernt.
Marienheide (256 bis 506 Meter über NN) ist eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft mit hoher Luftreinheit und mildem, angenehmem Reizklima. Rund 86 % des Gemeindegebiets bestehen aus Wäldern, Grünland und Gewässern.
Wir haben viel zu bieten
Gastgeber
In unserem Gastgeber-Bereich finden Sie Adressen und Kontaktdaten von Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten.Inklusive Freizeitangebote
Hier erhalten Sie Infos und Kontaktdaten zur Servicestelle für außerschulische Inklusion im Oberbergischen Kreis "Serv In".
Neuste Meldungen aus dem Freizeit-Bereich
- 02.02.2023
25 Wünsche - unendlich viele Möglichkeiten
Entdeckt das Beste, was Das Bergische zu bieten hat. - 19.12.2022
Neue Fördermöglichkeit im Bergischen Wasserland: Projektideen für das Regionalbudget 2023 gesucht!
Das Regionalbudget ermöglicht die Umsetzung zahlreicher kleinerer Maßnahmen mit einer attraktiven Förderquote von 80% und erweitert damit die Fördermöglichkeiten im Bergischen Wasserland. - 09.12.2022
Neue Taktung. Neue Anbindung. Bessere Geschwindigkeit. Bessere Orientierung.
Ab dem 11.12. gilt der neue Fahrplan für den Oberbergischen Kreis.