
Gemeindeentwicklung/-planung
Bauen und Wohnen
Die Gemeinde Marienheide verzeichnet in den letzten Jahren einen leichten Bevölkerungszuwachs, welcher sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen soll.
Neben der guten Infrastruktur bieten reizvolle Wohnstandorte im Gemeindegebiet hierfür einen Anreiz.
Durch die rechtsverbindlichen Bebauungspläne und baurechtlichen Satzungen werden die städtebaulichen Entwicklungen geordnet. Bebauungspläne beziehen sich vorwiegend auf die Siedlungsschwerpunkte Marienheide und Müllenbach. Hinzu kommen noch einige größere Ortschaften, in denen noch Siedlungsentwicklungen stattfinden sollen.
Zu den Zielen dieser Planungen zählen die Anpassung der Neubaugebiete an die historisch gewachsenen Ortslagen, das Einfügen in das Landschaftsbild und die Gestaltung der Straßen und Plätze.
Bauleitplanung
Bauleitplanung
Die Bauleitplanung bildet die Grundlage für die Planung. Sie hat zur Aufgabe, bauliche und sonstige Nutzungen der Grundstücke einer Gemeinde vorzubereiten und zu leiten.
Auf der Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB) soll durch die Bauleitplanung eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung gewährleistet werden.
Die Bauleitplanung besteht aus dem Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und den Bebauungsplänen (verbindliche Bauleitpläne).
Flächennutzungsplan
Gemäß § 5 dem Baugesetzbuch (BauGB) ist im Flächennutzungsplan (abgekürzt: FNP oder F-Plan) für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen darzustellen.
Bebauungsplan
Ein Bebauungsplan (B-Plan) regelt in Deutschland die Art und Weise der möglichen Bebauung von Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie nähere Informationen zu dem Flächennutzungsplan sowie den Bebauungsplänen und Ortslagensatzungen (Ortsrecht).
Christoph Dreiner
Leiter Fachbereich VI - Gemeindeentwicklung -
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Inge Reinert
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Marion Schreiber
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr