
Marienheider Schulen
Zuhause in Marienheide
Die Marienheider Schulen haben sich zum Ziel gesetzt, jedem Kind die Bildung zu geben, die es braucht, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben führen zu können. Kinder und Jugendliche jeglicher Nationalität und Religion sind willkommen, werden aufgenommen und integriert. „Miteinander“ ist das Motto.
Marienheide verfügt über 3 Grundschulen und einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Die außerschulische Versorgung durch die OGS, Acht bis Eins und die 2 verbindlichen Ganztage in der weiterführenden Schule entlasten Eltern und geben den Kindern und Jugendlichen ein sicheres Umfeld.
Grundschulen
Heier Grundschule
(Gemeinschaftsgrundschule der Primarstufe der Gemeinde Marienheide)
Leppestraße 26
Tel.: 02264 6245
Fax: 02264 286319
www.heier-grundschule.de
sowie
Offene Ganztagsgrundschule (OGS)
Leppestraße 26
Tel.: 02264 4049194
Förderverein
Leppestr. 26
Tel.: 02264 8393
E-Mail: fv-heiergrundschule@gmx.de
Gemeinschaftsgrundschule Müllenbach
Gervershagener Straße 16
Tel.: 02264 8390
www.ggs-muellenbach.eu
sowie
Offene Ganztagsgrundschule (OGS)
Gervershagener Str. 16
Tel.: 02264 4049570
Förderverein
für die Gemeinschaftsgrundschule Müllenbach
Kontakt über GGS
Weiterführende Schule
Gesamtschule Marienheide
Pestalozzistraße 7
Tel.: 02264 4586-0
Fax: 02264 458 50
www.gesamtschule-marienheide.de
Förderverein für die Gesamtschule Marienheide e. V.
Kontakt über die Gesamtschule
Energiesparmaßnahmen im Rahmen des Klimaschutzes in der Gesamtschule
Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2019
Beteiligte Partner:
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Nationale Klimaschutzinitiative https://www.bmu.de/
- Projektträger Jülich https://www.ptj.de/startseit
Durchführende Firmen: - Firma Baumeister, Köln
- Firma Bondke, Marienheide
- Firma Eldakom, Wipperfürth
- Firma Goldbeck, Duisburg
- Firma Rational, Landsberg am Lech
- Firma Vierkötter, Marienheide
- Firma WHB, Neuenkirchen
Förderkennzeichen:
- 03K07958
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
- Sanierung der Lehrküche mit Ausstattung moderner, energiesparenden Elektrogeräten
- Anschaffung eines Selfcookingcenters in der Mensa
Heike Kopic
Fachbereich IV - Schulverwaltung -
Mo - Do 8:00 - 12:00 Uhr
Do zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Mareile Dreiner
Fachbereich IV - Schulverwaltung -
Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr,
Do zusätzlich 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr