Freizeit
Im Herzen des Naturparks Bergisches Land gelegen und nur ca. 50 km von der Domstadt Köln entfernt zählt auch die Gemeinde Marienheide zu einem beliebten Ferien- und Freizeitziel.
Für Übernachtungsgäste stehen ein Hotel, Privatunterkünfte und Campingplätze zur Verfügung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erholungsgebiete an den Talsperren warten auf Sie. Sportlich können Sie sich auf Wanderwegen, einigen Radwegen und an bzw. auf den Talsperren betätigen.
Lernen Sie Marienheide kennen
Aktivitäten
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser - die Gemeinde Marienheide hat viele aktive Freizeitmöglichkeiten zu bieten.Sehenswürdigkeiten
Marienheide hält viele Schätze bereit: Ob das Schloss Gimborn, die Klosteranlage, die beiden Talsperren oder ein Unesco Weltkulturerbe. Sehen Sie selbst!
Die Gemeinde Marienheide liegt ca. 50 Kilometer östlich von Köln, in der Mitte des Oberbergischen Kreises. Zum Kreisgebiet gehören 13 Städte und Gemeinden. Die Kreisstadt Gummersbach ist etwa acht Autominuten von Marienheide entfernt.
Marienheide (256 bis 506 Meter über NN) ist eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft mit hoher Luftreinheit und mildem, angenehmem Reizklima. Rund 86 % des Gemeindegebiets bestehen aus Wäldern, Grünland und Gewässern.
Wir haben viel zu bieten
Gastgeber
In unserem Gastgeber-Bereich finden Sie Adressen und Kontaktdaten von Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten.Inklusive Freizeitangebote
Hier erhalten Sie Infos und Kontaktdaten zur Servicestelle für außerschulische Inklusion im Oberbergischen Kreis "Serv In".
Neuste Meldungen aus dem Freizeit-Bereich
- 16.03.2023
Der digitale Reiseführer für die Hosentasche
„Das Bergische“ veröffentlicht Web-App für Ausflüge in der Region. - 03.03.2023
Im neuen Glanz: Büchertelefonzelle am Lunapark aufgestellt
Sie ist der neue Blickfang am Lunapark in Müllenbach, ursprünglich silbergrau-magenta/gelb und nun erstrahlt sie in den Logofarben der Gemeinde Marienheide. - 24.02.2023
Mehr ÖPNV auf Abruf: Ausweitung des On-Demand- System monti
monti fährt zukünftig im gesamten Stadtgebiet Wiehl und in den Gemeinden Nümbrecht und Marienheide